Pressemeldungen


Hier finden Sie Pressemeldungen und druckfähige Bilder zu Projekten und Schwerpunkten des NÖ Gesundheits- und Sozialfonds. 
Ältere Pressemeldungen finden Sie in unserem Pressearchiv.

Strahlender Sonnenschein bei PVZ-Eröffnung

Am 3. Juli startete das neue PVZ Melk unter der Leitung des rein weiblichen Gründerinnenteams Dr.Dr. Ida-Maria Kisler, Dr. Birgit Kuran und Dr. Elisabeth Grünberger seinen Betrieb als Primärversorgungseinheit. Anfang September stand die feierliche Eröffnung am Programm.

Landesrat Luisser übernimmt Vorsitz

Die NÖ Landesregierung hat Landesrat Mag. Dr. Christoph Luisser einstimmig zum Vorsitzenden der NÖ Gesundheitsplattform des NÖGUS bestellt.

Fortbildung Demenz-Service NÖ

In St. Pölten diskutierten Demenz-Expertinnen und Demenz-Experten über aktuelle Themen und Herausforderungen.

Gesundheitszentrum Wienerwald setzt auf ausgedehnte Öffnungszeiten

Aus der Gruppenpraxis Dr. Peter Klar und Dr. Julia Saleta wird 2023 das PVZ Wienerwald in Breitenfurt. Mit einem Schwerpunkt auf Digitalisierung, langen Öffnungszeiten, baulichen Maßnahmen und einem umfangreichen Leistungsspektrum will das künftige PVE-Team die Versorgung der Patientinnen und Patienten ausbauen.

Gesundheitszentrum Melk mit weiblichem Gründungsteam

Aus der Kassen-Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin in der Bahnhofstraße in Melk wird ein Gesundheitszentrum. Die PVE Melk an der Donau setzt auf Familienmedizin mit Schwerpunkten auf psychischer Gesundheit, Wundmanagement sowie Geriatrie- und Palliativmedizin. Der Betrieb wird voraussichtlich im Frühling 2023 starten.

Demenz-Service NÖ baut Informationsangebot aus

Seit fünf Jahren unterstützt das Demenz-Service NÖ Betroffene und Angehörige mit vielen Angeboten. Neben Demenz Hotline, Broschüre und Internetseite sind Informationsveranstaltungen, die von Gemeinden gebucht werden können, und kostenfreie Beratungen für betroffene Familien von zentraler Bedeutung.

EUFEP-Kongress: Lernen aus der Pandemie

Beim 7. EUFEP-Kongress am 1. Juni in Tulln diskutierten nationale und internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Erkenntnisse, die dabei helfen können, sich auf künftige Herausforderungen vorzubereiten.

Autismuszentrum Sonnenschein: Neuer Podcast und neue Seminar-Reihe

Zum Weltautismustag, den 2. April 2022, startet das Autismuszentrum Sonnenschein seinen neuen Podcast für Eltern, Menschen im Spektrum, Fachpersonen und Interessierte. Für Fachpersonen gibt es ab Mai neue Seminare über Diagnostik, Formen der Intervention und Förderungen.

PVZ Purgstall startet am Freitag seinen Betrieb

In der Kirchenstraße 13 werden ab 1. April sechs Ärztinnen und Ärzte sowie ein Team von Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Gesundheitsberufe ihre Patientinnen und Patienten versorgen.

NÖ Selbsthilfegruppen bleiben in Kontakt

Für 85 Prozent von Niederösterreichs Selbsthilfegruppenleiter sind persönliche Gespräche sehr wichtig. Wenn aufgrund von Corona-Maßnahmen Treffen nicht durchführbar sind, werden aber auch andere Kommunikationswege genutzt.

Pflegeinformationszentrum feiert 2 Jahre

Im Oktober vor zwei Jahren startete das Evidenzbasierte Informationszentrum für Pflegende von Cochrane Österreich mit Sitz in Krems seinen Betrieb. Seitdem können Pflegekräfte der niederösterreichischen Landes- und Universitätskliniken das Anfrageservice kostenfrei nutzen. Die Internetseite bietet ein neues Design, eine erweiterte Suchfunktion und neu eine Mediathek mit Videos.

Kinder- und Jugendnetzwerke in allen NÖ Regionen


Junge Menschen stehen vor vielen Herausforderungen, die Coronakrise hat diese noch verschärft. Um Kindern und Jugendlichen bei ihren Problemen noch besser helfen zu können, tauschen verschiedene Berufe im Rahmen von Netzwerken ihre Erfahrungen aus. Diese Kinder- und Jugendnetzwerke gibt es in Niederösterreich mittlerweile im ganzen Land.

Info-Points Demenz auch im Sommer geöffnet

Im Rahmen von Einzelberatungen zuhause oder bei den Info-Points in den Kundenservicestellen der ÖGK können sich Angehörige von Demenz-Betroffenen kostenlos beraten lassen. Bereits 330 Beratungen verzeichnet das Demenz-Service NÖ seit Jahresbeginn

Pflegeinformationszentrum etabliert


Eichtinger/Teschl-Hofmeister/Fangmeyer: Pflegeinformationszentrum seit einem Jahr im Regelbetrieb. Bereits über 30 Anfragen zur aktuellen wissenschaftlichen Datenlage gestellt.

700 Projekte


Projekte brachten rund 109 Millionen Euro an EU-Mitteln nach NÖ

Medizin
ohne Grenzen


Ausbau der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit NÖ mit Südböhmen